Hausordnung Sport und Freizeittreff Much (SFT) Stand: 20.08.2025
Respekt
Gegenseitiger Respekt und Rücksicht sind die Grundlage eines guten Miteinanders. Deshalb setzen wir voraus, dass du lautes Training und unangemessenes Verhalten vermeidest. Bitte begegne anderen Trainierenden und unserem Studiopersonal stets freundlich und mit Achtung und behandle unser Inventar wertschätzend.
Wir möchten allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Fitnessstudio ermöglichen. Hierfür ist es notwendig, dass du die nachfolgenden verbindlichen Regeln einhältst.
- Geltungsbereich der Hausordnung
Die Hausordnung ist Bestandteil deiner SFT-Mitgliedschaft und bezieht sich auf alle Räume und Einrichtungen.
- Öffnungs- und Servicezeiten
Das Studio ist jeden Tag der Woche von 6.00 – 24.00 h geöffnet. Unsere Servicezeiten mit Personalbetreuung sowie die personalfreien Zeiten sind den Aushängen zu entnehmen.
Personalfreie Zeiten
In der Personalfreien Zeit ist der Zutritt nur für Mitglieder gestattet. Ein Probetraining oder einen Gast mitbringen ist nur während der personalbetreuten Zeiten möglich. Das Studio ist in den personalfreien Zeiten videoüberwacht. Die Sauna hat individuelle Öffnungszeiten innerhalb der Servicezeiten.
.
- Mitglieds Chip – Zutrittsberechtigung
Gegen Zahlung einer Kaution von 5 EUR erhältst du einen Mitglieds Chip. Der zur Zutritts- und Benutzungsberechtigung ausgestellte Mitglieds Chip ist nur für die Dauer der Mitgliedschaft gültig. Bitte checke dich damit beim Betreten des Studios am CheckIn-Terminal ein und beim Verlassen wieder aus. Mit dem Mitglieds Chip ist die Öffnung der Eingangstür zu den personalfreien Zeiten möglich. Außerdem kannst du mit dem Mitglieds Chip kostenpflichtig Kaffee oder Produkte aus dem Snacky erwerben.
Foto: Zur Identifizierung deiner Person benötigen wir ein Foto von dir.
Bitte verständige bei Verlust des Mitglieds Chips umgehend unser Personal, damit dein verloren gegangener Chip gesperrt werden kann, damit niemand mit deinem Chip Produkte auf deine Kosten kauft. Bei Beschädigung oder Verlust stellen wir dir gegen Zahlung einer Kaution von 5 € einen neuen Chip zur Verfügung.
Der Mitglieds Chip ist nicht übertragbar. Wenn du als Mitglied deinen Mitglieds Chip an Dritte weitergibst und nicht zutrittsberechtigte Personen einlässt, sprechen wir ein Hausverbot für Dich aus bei Fortsetzung deiner vertraglichen Pflichten. Jeder unberechtigte Zutritt wird zur Anzeige gebracht.
- Weisungsgebundenheit
Wir sorgen mit unseren geschulten Mitarbeitern für einen reibungslosen Betriebsablauf und erwarten, dass du deren Anweisungen in jedem Fall Folge leistest. Wenn ein Mitglied gegen die Regeln und Bestimmungen des Studios verstößt oder anderweitig die Ordnung stört, kann jeder Mitarbeiter diesem Mitglied eine Abmahnung oder Hausverbot erteilen.
- Verhalten in den Räumen
Wir setzen auf ein respektvolles Miteinander. Dazu gehört auch, dass du unangemessenes oder lautes Verhalten vermeidest und nur im Außenbereich telefonierst. Außerdem erwarten wir, dass du auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit achtest und sorgsam mit der Studioeinrichtung umgehst. Andere Trainierende sollten sich nicht durch lautstarkes Training gestört fühlen.
Rauchen ist nur auf der Terrasse gestattet.
Wir bitten dich, in den Pausen zwischen zwei Übungen ggf. das Gerät zur Nutzung für andere Kunden freizugeben. Geräte können nicht per Handtuch reserviert werden. Bitte bringe zudem Freigewichte (z.B. Hanteln und Hantelscheiben) und Zubehör (z.B. Zugstangen und Griffe) unmittelbar nach der Nutzung wieder an ihren ursprünglichen Platz zurück.
- Zutrittsbeschränkung
Wenn du alkoholisiert bist oder an einer ansteckenden Krankheit leidest, müssen wir dir den Zutritt zum Studio leider untersagen.
- Sicherheits- und Hygieneregelung
7.1. Aus Sicherheitsgründen sind folgende Handlungen untersagt:
- Nutzung von Glasflaschen oder Gläsern auf der Trainingsfläche, im Kursraum und Sauna
- Hanteltraining außerhalb des vorgesehenen Bereiches
- Gewichtsscheiben auf den Boden legen
- Gewichtsblöcke von Trainingsgeräten zusätzlich beschweren
- Schutzverkleidung von Geräten entfernen und mit Zusatzgewichten beschweren
- Unsachgemäße Nutzung der Trainingsgeräte
- Das Deponieren von Trainingstaschen und Rucksäcken auf der Trainingsfläche
- Betreten der Trainingsfläche ohne festes Schuhwerk
- Training ohne Sportschuhe
7.2. Sicherheit von Kindern und Jugendlichen
- Babys in Trageschalen und Kinder unter 12 Jahren sind auf der Trainingsfläche aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
- Ab 12 Jahren ist eine Anmeldung und ein Training nach Einweisung und unter und Aufsicht eines Erziehungsberechtigten möglich.
- Eine Anmeldung und ein Training ohne elterliche Begleitung ist nach erfolgter Einweisung ab 15 Jahren möglich.
- Im Rahmen des Jugendschutzgesetzes ist Jugendlichen unter 18 Jahren bis 22.00 h der Aufenthalt in unseren Räumen erlaubt.
7.3. Aus Hygienegründen sind folgende Regeln zu beachten:
- Ausreichend großes Handtuch bei jedem Gerätetraining unterlegen
- Schweißspuren auf Trainingsgeräten reinigen
- Gründliche Säuberung der benutzten Cardiogeräte nach der Bewegungseinheit mit den dafür vorgesehenen Reinigungsmitteln (Reinigungsmittel nicht auf Elektronikteile sprühen!)
- Nutzung von Kreide und Flüssigkreide ist nicht gestattet
- Rasieren, Nägel schneiden, die Durchführung jeglicher Körperbehandlungen (z. B. Peeling) sowie Haare schneiden, tönen, färben, oder entfernen ist verboten
- Zur Vermeidung möglicher Unfallgefahren wird in den Nassbereichen das Tragen von Badeschuhen empfohlen.
- Gesundheit
Bitte trainiere nur dann, wenn es deine Gesundheit zulässt und du mit der Durchführung der Übungen hinreichend vertraut bist. Wir weisen darauf hin, dass die fehlerhafte Ausführung von Übungen zu irreparablen Gesundheitsschäden führen kann. Wenn du unsicher bist, wie du eine Übung ausführst oder ein Trainingsgerät benutzt, sprich deshalb jederzeit unsere Mitarbeiter an und halte dich an deren Hinweise.
- Persönliche Gegenstände
Zum Verschluss deiner persönlichen Sachen nutze die Schließfächer in den Umkleidekabinen. Diese können durch ein selbst mitgebrachtes Vorhängeschloss verschlossen werden. Wir übernehmen keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände wie etwa Kleidung, Geld, Schmuck oder andere Wertsachen, mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unsererseits. Wir empfehlen dir, Wertgegenstände bzw. größere Geldbeträge zu Hause zu lassen. Jeder Kunde ist selbst für die korrekte Schließung seines Garderobenschrankes verantwortlich. Bitte leere deinen Garderobenschrank vor Verlassen des Studios. Verschlossene Spinde werden jeweils einmal im Monat geöffnet. Fundsachen kannst du am Empfang abgeben und abholen. Bei der Abholung von Fundsachen musst du nachweisen, dass es sich dabei um dein Eigentum handelt.
- Kleiderordnung
Während des Aufenthalts im Studio sollte jederzeit saubere, angemessene und funktionelle Sportkleidung getragen werden. Auch Männer dürfen sich nicht mit freiem Oberkörper außerhalb des Umkleide- und Saunabereiches bewegen. Es sind entsprechend für den Innenbereich geeignete, saubere geschlossene Sportschuhe (d.h. keine Sandalen, Flip-Flops oder barfuß) zu tragen. Das Training in Straßenkleidung, insbesondre in Jeans ist untersagt.
- Verbotene Substanzen
Wir untersagen den Besitz, Handel oder Konsum verbotener Substanzen wie etwa Anabolika oder Stimulanzien (gemäß aktueller NADA-Verbotsliste). Wer hiergegen verstößt, erhält ein Hausverbot sowie eine Strafanzeige.
- Foto- und Videoaufnahmen
Das Persönlichkeitsrecht jedes Trainierenden und unserer Mitarbeiter ist zu respektieren. Diese dürfen durch deine Aufnahmen weder gestört noch gefilmt oder fotografiert werden. Bei versehentlicher Aufnahme dritter Personen sind diese Aufnahmen unverzüglich und unwiderruflich zu löschen.